

So lassen sich Cloud und Rechenzentrum mit IBM-Tools schützen
Egal, ob AWS, Azure, IBM oder eine andere Publik Cloud: Die Sicherheit dieser tendenziell offenen IT-Umgebungen bringt meist ganz schnell zahlreiche Fragen rund um deren
Events, Workshops und aktuelle Themen aus der Welt der Unternehmens-IT
Egal, ob AWS, Azure, IBM oder eine andere Publik Cloud: Die Sicherheit dieser tendenziell offenen IT-Umgebungen bringt meist ganz schnell zahlreiche Fragen rund um deren
Dem Sichern und Wiederherstellen der heiligen Datenschätze kommt dieser Tage eine immer größere Bedeutung zu. Da stellt sich oft die Frage: Welche Backup- und Restore-Lösung
Schon vor einer ganzen Weile haben wir hier auf dem Pitagora-Blog über die besonderen Fähigkeiten von IBM Predatar berichtet. Mit diesem Tool lassen sich Langzeit-Archive
Über IBM Spectrum Protect Plus haben wir auf unserem Blog schon ausführlich berichtet. Dabei standen vor allem die „herkömmlichen“, also strukturierten Daten im Vordergrund. Doch
IBM Spectrum Protect haben wir auf dem Pitagora-Blog schon das ein oder andere Mal ausführlich vorgestellt. Doch worin unterscheidet sich das Backup- und Restore-Tool von
Das Speichern großer Datensammlungen wie Videos und E-Mails, die nicht mehr in Datenbanken abgelegt werden, findet zunehmend in der Cloud statt. IBM-Kunden steht hierfür ein
Die Virtualisierung des eigenen Rechenzentrums wird bereits seit Dekaden betrieben. Gleichzeitig sind mehr und mehr Unternehmen darin bestrebt, zumindest eine hybride Infrastruktur herzustellen, also eine
Noch nie war es einfacher, sein Rechenzentrum in die Cloud umzuziehen, um so die Vorteile einer Cloud-Umgebung nutzen zu können. Dabei tauchen oft Fragen auf:
Ransomware-Attacken und andere Hacker-Angriffe gehören mittlerweile leider zu den Szenarien, mit denen sich Unternehmen beschäftigen dürfen. Sei es zum Schutz der eigenen und der Kundendaten,
Kaum ein Tag vergeht ohne die übliche Ransomware-Attacken-Nachricht. Damit werden vor allem häufig genutzte Daten verschlüsselt, auf die das angegriffene Unternehmen dann keinen Zugriff mehr
Im Zuge der Digitalisierung verabschieden sich immer mehr Unternehmen von ihrem Rechenzentrum, weil sie die Vorzüge der Cloud für sich entdeckt haben. Allerdings stellt sich
Wenn sich ein Tool über Jahrzehnte hinweg in der Gunst seiner Anwender:innen ganz weit vorne hält, heißt das meist, dass es die Bedürfnisse und Anforderungen