

So helfen wir, Linux-Server zu überwachen und instand zu halten
Mit dem Pitagora Linux Service bieten wir unseren Kunden all das, was für den Betrieb und das Überwachen einer Linux-Infrastruktur notwendig ist. Hierfür kommt hauptsächlich
Events, Workshops und aktuelle Themen aus der Welt der Unternehmens-IT
Mit dem Pitagora Linux Service bieten wir unseren Kunden all das, was für den Betrieb und das Überwachen einer Linux-Infrastruktur notwendig ist. Hierfür kommt hauptsächlich
Der Weg in die Cloud scheint vielen Kunden ein klares Muss zu sein, doch scheitern sie nach wie vor beim Übergang vom eigenen Rechenzentrum in
Ransomware-Attacken finden zunehmend in größerem Maße statt. Dabei kann es jedes Unternehmen treffen, ob klein oder groß, ob marktbekannt oder eher im Aufbau befindlich. Jede
Ransomware-Attacken, denen meist ein monetärer Erpressungsversuch folgt, ist ein „beliebtes“ Angriffsszenario, zumindest aus der Sicht von Cyber-Akteuren. Für Unternehmen hingegen ist solch ein krimineller Akt
Was ist einer der oft gehörten, gut gemeinten Ratschläge, wenn es um das Thema Sicherheit in und von Unternehmen geht? Genau, man solle möglichst keine
Es passiert jeden Tag, und das nicht nur einmal. Die Rede ist von Cyberangriffen, wie jüngst erst geschehen auf einen der großen Retailer der IT-Branche.
Datenschutz ist in Zeiten von DSGVO und regelmäßig wiederkehrenden Datenschutzverstößen ein heikles und weitreichendes Thema. Aus diesem Grund bieten wir einen Datenschutz-Service, mit dem wir
Das Thema Robotic Process Automation beschäftigt uns ja schon eine ganze Weile. Sei es hier auf dem Blog oder in unserer täglichen Arbeit. Hierbei kommt
Mit dem Thema Mobile Device Management, also dem Verwalten von mobilen Endgeräten, beschäftigen wir uns schon eine ganze Weile. Dabei setzen wir auf ein Software-Werkzeug,
Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit zahlreichen Themen: Ob das Cloud Computing ist oder das Verwalten mobiler Gerätschaften oder das Automatisieren von Arbeitsprozessen – für
Das Speichern und Verarbeiten von Daten spielt sich schon lange nicht mehr auf einer einzigen Plattform ab. Denn immer mehr Unternehmen stellen ihren Anwendern die
Der Wunsch vieler Anwender:innen, privat genutzte Geräte wie Smartphone, Tablet und Notebooks auch zu Arbeitszwecken einzusetzen, ist nach wie vor vorhanden und wurde in Zeiten