Eines der zunehmend wichtigen Themen in der IT-Welt nimmt aktuell Robotics Process Automation ein. Wie IBM und Pitagora mit Cloud Pak for Business Automation in diesem Kontext helfen können, davon handelt der folgende Beitrag.

Die Automatisierung von regelmäßig wiederkehrenden Arbeitsschritten, damit beschäftigen wir uns schon eine ganze Weile, und das nicht nur auf diesem Blog. Denn zu vielfältig sind die Vorteile dieser Vorgehensweise, was das Automatisieren von bestimmten Arbeitsschritten betrifft, um die sich IT-Anwender immer noch viel zu häufig rein oder zumindest teilweise manuell kümmern. Die Rede ist von sogenannten Software-Bots, die beispielsweise Webseiten-Besucher bei der Dateneingabe unterstützen und dann die hinterlegten Daten automatisch an die passende Stelle im Unternehmen transferieren.

Künstliche Intelligenz hilft bei der Automatisierung von Prozessen

Doch was hat das Ganze mit IBM Cloud Paks zu tun? Nun, erfahrene IT-Anwender wissen, dass diese Software-Lösung die Kraft der Künstlichen Intelligenz nutzt, um schnellst- und so einfach wie möglich Workflows in Hybrid-Cloud-Umgebungen zu implementieren. Hierbei reicht die Spannbreite von der Erfassung und Analyse von Daten (IBM Cloud Pak for Data) über das Automatisieren von Netzwerkoperationen (IBM Cloud Pak for Network Automation) bis hin zu IBM Cloud Pak for Business Automation. Damit lassen sich laut IBM die Arbeitszeiten von manuellen Prozessen um bis zu 80 Prozent reduzieren und Wartezeiten für Kunden etwa halbieren. Doch wie funktioniert das genau?

Rückerstattungen und Rechnungserfasung mittels KI beschleunigen und vereinfachen

Sieht man sich die bekannten Beispiel an, wird schnell klar: Für viele Anforderungen bietet IBM Cloud Pak for Business Automation die passende Vorlage, die oft auf dem Prinzip der Low-Code-Entwicklung beruhen. Damit lassen sich beispielsweise Rückerstattungen automatisieren, die oft aus der Rückgabe eines gekauften Produkts resultieren. Hierbei erfolgt die Analyse der Rückerstattungsanfragen vollautomatisiert, und das mithilfe von implementierten KI-Analysen.

Aber auch interne Prozesse lassen sich mit IBM Cloud Pak for Business Automation besser und automatisiert abbilden. Dazu gehört beispielsweise das Erfassen und Bewerten von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, die ganz spezielle Kriterien erfüllen müssen, und sei es nur die richtige Zuordnung von Rechnung und Angebot mittels der passenden Auftragsnummer. Dies übernimmt ebenfalls die KI im Hintergrund. Damit lässt sich ein kompletter Rechnungslauf deutlicher schneller umsetzen.

Mitarbeiter-Onboarding per Automatisierung vereinfachen

Interessant wird es auch dann, wenn beispielsweise neue Angestellte „an Bord“ geholt werden sollen. Auch hier spielt IBM Cloud Pak for Business Automation seine Stärken aus, denn jede Neuanstellung bringt eine Vielzahl von manuellen Tätigkeiten mit sich, die besser automatisiert werden sollten. Das Gute am IBM-Tool: Da es auf Low-Code-Werkzeugen basiert, können Fachabteilungen ihre Formulare und andere Dokumente selber ohne größeren Aufwand anpassen, und das ohne jedes Mal die IT-Abteilung kontaktieren zu müssen. Das spart Zeit und Geld.

Und mal ganz ehrlich: Was ProMare zur besseren Erforschung der Ozeane, die Banco Galicia für papierlose Bankkonten und Deloitte Consulting für ein besseres Gesundheitswesen mithilfe von IBM Cloud Pak-Services geschafft haben, können wir mit unseren Kunden auch erreichen.

Pitagora ist Ihr IBM-Cloud-Pak-Partner

Das Automatisieren regelmäßig wiederkehrender Arbeitsprozesse stellt also einen relativ einfachen und unkomplizierter Ansatz dar. Hierbei ist ein zuverlässiger und erfahrener IT-Partner wie Pitagora eine sinnvolle Unterstützung. Falls Sie also mithilfe von IBM Cloud Pak for Business Automation und Pitagora ihre Mitarbeiter und Kunden entlasten möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Nehmen Sie hierzu entweder via E-Mail oder per Telefon Kontakt mit uns auf.