Das Speichern und Verarbeiten von Daten spielt sich schon lange nicht mehr auf einer einzigen Plattform ab. Denn immer mehr Unternehmen stellen ihren Anwendern die jeweils bevorzugte Option zur Verfügung. Das gilt vor allem für das Microsoft-Universum, wo Office 365-Daten entweder auf dem Exchange-Server oder auf der zugehörigen Cloud-Umgebung Exchange Online liegen. Aber auch SharePoint und OneDrive kommen verstärkt zum Einsatz. Für diese und weitere hybride Szenarien sorgt Veam Backup für Microsoft Office 365 in der IBM-Cloud für ein Höchstmaß an Datensicherheit.

Mit diesem Hybrid-Ansatz stellen Unternehmen sicher, dass ihre Office 365-Daten jederzeit geschützt sind, da ihre Daten in der IBM-Cloud oder in ihrem eigenen Rechenzentrum gesichert und von dort aus auch wiederherstellt werden können. Denn immer noch gehört zum Microsoft-Service Office 365 das Backup leider nicht dazu. Darum müssen sich Unternehmen selbst darum kümmern. Da ist es sehr praktisch, wenn man zu diesen Zwecken das passende Tool einsetzt. Und dazu gehört auf jeden Fall Veeam Backup für Microsoft Office 365.

Veeam Backup für Microsoft Office 365 schützt auch Microsoft Teams-Daten

Sehr praktisch an dieser Lösung ist zudem die Möglichkeit, Microsoft Teams-relevante Daten in der Cloud oder im eigenen Rechenzentrum zu speichern. Damit gelangen die innerhalb der Teams-Umgebung gespeicherten Dokumente genauso in der Cloud oder auf dem eigenen Backup-Server wie Chatverläufe und andere Kommunikationsdaten. Das gelingt bequem mit einem Tool wie Veam Backup für Microsoft Office 365. Damit lassen sich komplette Teams-Kanäle mühelos wiederherstellen, falls bestimmte oder gar alle Daten verloren gegangen sein sollten.

Veeam Backup für Microsoft Office 365 auch als Backup-as-as-Service-Modell verfügbar

Veam Backup für Microsoft Office 365 können Sie auch als Backup-as-a-Service bei Service Providern wie der Pitagora buchen. Damit müssen Sie sich um gar nicht mehr kümmern und überlassen das Speichern und Wiederherstellen Ihrer Office 365-Daten einem Experten, der weiß, was er tut.

Veeam Backup für Microsoft Office 365 erfordert eine lokale Installation

Wichtig bei Veeam Backup für Microsoft Office 365 ist der Umstand, dass es selbst kein Cloud-Dienst ist, sondern lokal im eigenen Rechenzentrum installiert und ausgeführt wird. Das Tool greift dann direkt auf die Cloud- und/oder Server-Daten zu und speichert diese im zugehörigen Backup-Repository. Das Wiederherstellen der Daten schient dann im Fall der Fälle mithilfe des passenden Veeam-Explorers.

Pitagora hilft Ihnen bei Ihrer Office-365-Backup-Strategie

Aufgrund unserer langjährigen Partnerschaft mit IBM und Veeam helfen wir Ihnen gerne beim Implementieren und Umsetzen Ihrer ganz persönlichen und auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Office-365-Backup-Strategie. Nehmen Sie hierzu entweder via E-Mail oder per Telefon Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!