Mit dem Thema Mobile Device Management, also dem Verwalten von mobilen Endgeräten, beschäftigen wir uns schon eine ganze Weile. Dabei setzen wir auf ein Software-Werkzeug, das sich IBM Security MaaS360 nennt.
Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit IBM sind wir stets auf dem neuesten Stand, was das Know-how, aber auch die aktuellen Software-Versionen betrifft. Zudem nehmen wir regelmäßig an Beta-Programmen seitens IBM teil, womit wir an der Weiterentwicklung dieses MDM-Tools beteiligt sind. Und dieses Wissen können wir selbstverständlich direkt an unsere Kunden weitergeben. Zudem sorgt unsere kontinuierliche Wissensauffrischung für eine höchstmögliche Sicherheit bei unseren Kunden.
Das ist das Besondere an IBM Security MaaS360
Über IBM Security MaaS360 haben wir ja schon diverse Male berichtet. Doch was ist das Besondere an diesem MDM-Werkzeug aus der Sicht eines Insiders wie Florian Grössel? Nun, der findet vor allem die große Bandbreite an unterstützten Betriebssystemen und Plattformen bemerkenswert. Mit MaaS360 lassen sich nämlich Apple-Endgeräte wie iPhone und iPad mit iOS genauso verwalten und absichern wie mobile Rechner und Smartphones mit Google Android, Apple macOS und Windows 10.
Aber auch der Support sogenannter IoT-Geräte ist ein weiterer Pluspunkt, der für das IBM-MDM-Tool spricht. Denn mit der Zunahme an mobilen Geräten wie Barcode-Scanner und direkt in Maschinen verbauten Lesegeräten kommt dem Verwalten und Überwachen dieser Gerätekategorie eine immer wichtigere Bedeutung bei.
Privat genutzte Endgeräte im Firmenumfeld verwalten und schützen
Das betrifft in Zeiten wie diesen auch das Konzept „Bring Your Own Device (BYOD)“. Denn damit wollen Unternehmen sicher stellen, dass Mitarbeiter:innen ihre primär privat genutzten Endgeräte auch im Firmenumfeld einsetzen können. Und auch hier steht das Thema Mobile Device Management auf der Agenda der IT-Verantwortlichen. Denn es entstehen dabei Daten, die bestmöglich geschützt und sauber voneinander getrennt werden müssen.
Alle Infos im Video mit Florian Grössl
Alle weiteren Infos zum Thema MDM entnehmen Sie bitte dem Videointerview, dass Michael Hülskötter vom IT-techBlog mit Florian Grössl geführt hat, der bei uns die Leitung der Techniksparte verantwortet.
Pitagora hilft beim Absichern Ihrer (mobilen) Geräte
Das Überführen des gesamten (mobilen) Fuhrparks in eine Plattform wie IBM Security MaaS360 ist kein einfaches Unterfangen, das wissen wir. Falls Sie also Smartphones, Tablets und andere IT-Geräte Ihres Unternehmens absichern und verwalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Nehmen Sie hierzu entweder via E-Mail oder per Telefon Kontakt mit uns auf.