"Unser Software-Roboter in Aktion"

Pitagora ProTalk mit Praxisbeispielen
und interessanten Einblicken

Donnerstag, 29. Juni 2023 | 16–18 Uhr
Ort: Innsbruck, zentrumsnah – weitere Details folgen

  • Automatisierung in Zeiten von ChatGPT, BigDATA & MS-Co Pilot
  • Das Zeitalter der Automation – im Spannungsfeld von RPA und Künstlicher Intelligenz
  • „a robotic customer journey“ – der Weg von der Idee zum PoC zur Produktivphase
  • Danach lockeres Come Together & Austausch bei Snacks und Getränken RPA-Spezialisten stehen Rede & Antwort

Was ist Robotic Process Automation (RPA)?

RPA kommt zum Einsatz bei von Menschen ausgeführten Tätigkeiten am PC, die immer gleich, wiederholend und häufig sind.
Beispiele:

  • Kopieren von Bestelldaten aus E-Mails in das Warenwirtschaftssystem
  • Umkopieren, Zusammenführen von Zahlen in Auswertungen und Reporten
  • Eintragen von Daten aus Listen in Portalen

RPA simuliert den/die Benutzer:in und tritt an dessen Stelle:

  • Ausführen der gleichen Tätigkeit
  • Hohe Geschwindigkeit
  • 24/7
  • Ohne Fehler

Ihr Nutzen durch die Automatisierung von Routineaufgaben am PC

Steigert die Qualität und die Geschwindigkeit von einzelnen Prozess-Schritten, hat unmittelbare Auswirkungen auf die Qualität und Effizienz des Gesamtprozesses und trägt maßgeblich zu Produktivität und Gesamtperformance bei.

Hohe Geschwindigkeit

Der Software-Roboter führt die Aufgaben viel schneller aus, als es ein Mensch jemals könnte.

Keine Fehler

Flüchtigkeitsfehler, wie sie bei ermüdenden Routineaufgaben bei Menschen immer wieder vorkommen, sind ausgeschlossen.

24/7

Der automatisierte Prozess ist rund um die Uhr aktiv.

Freie Ressourcen

Die freigespielten Mitarbeiter:innen können sich nun anderen oder zusätzlichen Aufgaben widmen.

Hier arbeiten schon Software-Roboter von uns:

Pitagora Informationsmanagement GmbH

Übertragung Corona Fälle in die nationalen Register

Zehntausende Meldungen täglich waren für Mitarbeiter:innen im händischen Modus kaum mehr zu schaffen, nach fünf Tagen Umsetzungszeit erledigte der dafür maßgeschneiderte Software-Roboter von Pitagora in-time, rund um die Uhr und fehlerlos.

Deloitte: Schnellere Bereitstellung von Managementberichten durch Automatisierung

Deloitte optimiert die Berichtsproduktion mit einer Reihe von RPA-Bots.
Dadurch konnte die Berichterstellungszeit von 5-8 Tagen auf 1 Stunde reduziert werden und fünf Analysten wurden für wichtigere Arbeit freigestellt. Außerdem wurde die Vorbereitung von Reiseabrechnungen von 3 Stunden pro Tag auf 10 Minuten gekürzt und gleichzeitig Fehler aus der manuellen Eintragung beseitigt.

Pitagora setzt die „IBM RPA“ Software Tools mit KI Power ein.

Pitagora ProTalk: „Software-Roboter in Aktion“

Mit cleveren Praxisbeispielen und erstaunlichen Einblicken

Donnerstag, 29. Juni 2023 | 16–18 Uhr
Ort: Innsbruck, zentrumsnah – weitere Details folgen

15:30 Uhr | Empfang mit Getränken, erstes Kennenlernen und Ausblick über Innsbruck

16:00 Uhr | Automatisierung in Zeiten von ChatGPT, BigDATA & MS-Co Pilot
„Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Automatisierung ist“

16:20 Uhr | Das Zeitalter der Automation – im Spannungsfeld von RPA und künstlicher Intelligenz
Möglichkeiten von RPA, Potentiale RPA mit Künstlicher Intelligenz

16:40 Uhr | „a robotic customer journey“ – der Weg von der Idee zum PoC zur Produktivphase

17:00 Uhr | Networking

Ihr Ansprechpartner
profil

Florian Kocznar
Beratung Pitagora

Jetzt kostenlos anmelden und RPA in der Praxis kennenlernen!

Der After Work Event von Pitagora ist für alle angemeldeten Teilnehmer:innen kostenlos. Wir bitten für die Planbarkeit um eine verbindliche Zusage.

Sie wollen noch mehr über RPA
(Robotic Process Automation) erfahren?

Steigt die Qualität und die Geschwindigkeit von einzelnen Prozess-Schritten, hat das unmittelbare Auswirkungen auf die Qualität und Effizienz des Gesamtprozesses und trägt maßgeblich zu Produktivität und Gesamtperformance bei.

RPA kann da ein leichter erster Schritt sein, ohne Bindung und immer mit der Option, wieder auf die bisherigen Abläufe zurückzuwechseln.